PROFIL

Dipl.-Ing. (FH) Architekt Oliver Schröter

derzeit …

Vita

Seit 2005
Planungsbüro schröter architekten Krefeld im Planerverbund A2 Architekten und Stadtplaner PartG.

1997-2005
Planungsbüro A2 Architekten und Stadtplaner PartG, Krefeld; Partner mit Martin Becker und Heinz Leven.

1995-1997
Freier Architekt Architekturbüro Schröter, Krefeld.

1989-1995
Mitarbeit und Tätigkeit als Architekt 
Lauber + Wöhr Architekten, München.

1987-1988
Werkstudent im U-Bahnreferat, Abteilung Architektur, Landeshauptstadt München.

1985-1991
Studium der Architektur, Fachhochschule München.

1983-1984
Angestellt als Tischler Eschweiler Bergwerksverein, Alsdorf.

1979-1981
Ausbildung zum Tischler, Schreinerei Heulmanns, Krefeld.

Engagement für den Berufsstand:
Oliver Schröter kandidiert für die Kammerwahl.

Oliver Schröter, freier Architekt, stellt sich auch in diesem Jahr wieder der Wahl zur Vertreterversammlung der Architektenkammer NRW.

Mit seiner Kandidatur bringt er nicht nur fachliche Expertise, sondern auch langjährige Erfahrung ein. Sein Ziel: die Interessen von Architektinnen und Architekten aktiv vertreten und Impulse für die Zukunft des Berufsstands setzen.

Unterstützt wird Oliver Schröter durch den Bund Deutscher Baumeister (BDB). Weitere Informationen zur Wahl und zu den Zielen des BDB finden Sie auf der Kampagnenseite: zukunft-wird-gebaut.de.

Krefeld 65.0

Ein Projekt des Stadtmarketing der Stadt Krefeld.

Von 2015 bis zum Stadtjubiläum „650 Jahre Krefeld“ im Jahr 2023 soll über die Perspektivwechseljahre ein neues Stadtbewusstsein entstehen.

Menschen sind die besten Botschafter.

Deshalb stellen sich im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel Krefelderinnen und Krefelder vor, sprechen über sich, ihren Beruf, ihr Unternehmen oder ihren besonderen Bezug zu Krefeld.